top of page

AKTUELLES

Autorenbild: ThomasThomas

Seit Dezember beobachten wir einen Rotfuchs auf einem Feld. So konnten wir sein Verhalten und seine Gewohnheiten kennen lernen. Über Wochen haben wir uns mit unserem Tarnzelt immer etwas näher an seinen gewohnten Wechsel an einem Hang am Waldrand angenähert. Mit der Zeit hat sich der Fuchs an unsere Anwesenheit und das Tarnzelt gewöhnt und vielleicht auch verstanden, dass ihm von uns keine Gefahr droht. Das umsichtige und vorsichtige Vorgehen und die Ausdauer haben sich gelohnt und so konnten wir die erhofften und schon lange ersehnten Aufnahmen eines Rotfuchses in seinem herrlichen Winterfell realisieren. Den Fuchs bei seinen morgendlichen Streifzügen aus der Nähe ablichten zu können ist für uns ein besonderes Privileg und eine große Freude.


Rotfuchs (Vulpes vulpes)
Rotfuchs (Vulpes vulpes)



 
 
 
Autorenbild: ThomasThomas



Winter ist für unsere größte heimische Wildart eine besonders harte Zeit. Aufgrund Lebensraumverlust durch menschliche Nutzung in den Tallagen, kann das Wild den natürlichen Wechsel von der Hochlage zu den milderen Wintereinständen nicht mehr vollziehen. Rotwildfütterungen sind für die Tierart daher Überlebenswichtig und dienen auch der Wildschadensvermeidung. Störungen an der Wildfütterung bedeutet für die Tiere extremen Stress und die flüchtenden Tiere verbrauchen viel zusätzliche Energie. Durch die gestörte Nahrungsaufnahme kann es dann an anderen Stellen im Wald zu Wildverbiss kommen. Daher unser Apell an alle Naturliebhaber: Bitte von Wildtierfütterungen im Winter Abstand halten. Es gibt öffentliche Wildfütterungen an denen das Rotwild zu bestimmten Zeiten mit dem Menschen vertraut ist. Die scheuen und majestätischen Tiere aus der Nähe beobachten zu können ist ein besonderes Erlebnis. Unser Tipp: Wildfütterung in Schwangau-Brunnen: schwangau.de



 
 
 
Autorenbild: ThomasThomas

Aktualisiert: 4. Feb.

Unser neuer Tischkalender 2025 – Ein Stück Natur auf Deinem Schreibtisch!

Unser Tischkalender 2025 vereint wunderschöne Tierfotografien mit nachhaltigem Design. Gedruckt auf hochwertigem 300 g Recyclingkarton und ausgestattet mit einem wiederverwendbaren Sockel aus edler Naturfichte mit Lasergravur, bringt dieser Kalender ein Stück Natur zu Dir nach Hause oder ins Büro.

Der Kalender umfasst:

  • Ein Titelblatt mit einem bezaubernden Eisvogelmotiv.

  • 12 Monatsblätter mit beeindruckenden Tieraufnahmen, die die Schönheit der Natur zeigen. Mit allen österreichischen Feiertagen und Mondkalender übersichtlich dargestellt.

  • Ein Schlussblatt das den Kalender abrundet.

Nachhaltig, stilvoll und praktisch – der ideale Begleiter für das kommende Jahr. Hol Dir jetzt Deinen Tischkalender 2025 und mache jeden Tag zu einem Blickfang! Der Kalender ist in einer kleinen limitierten Auflage bei uns zum Sonderpreis von € 19,-- zuzüglich Versandkosten erhältlich. Bei Interesse kontaktiere uns sehr gerne per e-mail.





 
 
 
bottom of page